Bonn Juridicum Bonn ULB Bonn Hofgarten Bonn Landgericht Bonn Blick auf den Rhein Bonn Landgericht Glasbrücke

Anwaltskanzlei


Im Fokus: Geistiges Eigentum, Medien und Urheber, Informationstechnologie und Digitalisierung, Wirtschaft und Wettbewerb

Mehr erfahren

RechtsanwaltThomas Ch. Gramespacher


Rechtsanwalt in eigener Kanzlei seit 2008. Lehrbeauftragter und Dozent, Herausgeber, Redakteur und Fachautor. Langjährige selbständige Agentur- und Verlagstätigkeit.

Zum Profil
Rechtsanwalt Thomas Ch. Gramespacher
Rechtsanwältin Uta Wichering

Rechtsanwältin Uta Wichering


Rechtsanwältin seit 2008. Chefredakteurin und Ressortleiterin bedeutender juristischer Fachpublikationen in den Bereichen Gewerblicher Rechtsschutz und Wirtschaftsrecht. Lehrbeauftragte.

Zum Profil

Aktuelles Medien Internet und Recht


Hypothetisches Risiko - Ein rein hypothetisches Risiko der missbräuchlichen Datenverwendung durch einen unbefugten Dritten führt nicht zu einer Entschädigung nach Art. 82 Abs. 1 DSGVO

BGH, Urteil vom 13.05.2025 - VI ZR 186/22, MIR 2025, Dok. 059

Werbeblocker IV - Zur urheberrechtlichen Zulässigkeit des Browser-Plugins AdBlock Plus

BGH, Urteil vom 31.07.2025 - I ZR 131/23, MIR 2025, Dok. 058

Botanicals II - Zur Werbung für ein aus pflanzlichen Stoffen (Botanicals) bestehendes Nahrungsergänzungsmittel mit speziellen gesundheitsbezogene Angaben

BGH, Urteil vom 05.06.2025 - I ZR 109/22, MIR 2025, Dok. 057

Hatefluencer - Keine wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsansprüche zwischen zwei Influencern im Äußerungsstreit

Oberlandesgericht Frankfurt a.M., MIR 2025, Dok. 056, Rz. 1

Wegfall der Sachbefugnis - Zur Unzulässigkeit der Vollstreckung aus einem Unterlassungstitel wegen Entfall der Sachbefugnis durch eine Gesetzesänderung

BGH, Urteil vom 17.07.2025 - I ZR 243/24, MIR 2025, Dok. 055

Zu Medien Internet und Recht