Bonn Hofgarten Bonn Blick auf den Rhein Bonn Landgericht Bonn Juridicum Bonn Landgericht Glasbrücke Bonn ULB

Anwaltskanzlei


Im Fokus: Medien und Urheber, Geistiges Eigentum, Informationstechnologie und Digitalisierung, Wirtschaft und Wettbewerb

Mehr erfahren

RechtsanwaltThomas Ch. Gramespacher


Rechtsanwalt in eigener Kanzlei seit 2008. Lehrbeauftragter und Dozent, Herausgeber, Redakteur und Fachautor. Langjährige selbständige Agentur- und Verlagstätigkeit.

Zum Profil
Rechtsanwalt Thomas Ch. Gramespacher
Rechtsanwältin Uta Wichering

Rechtsanwältin Uta Wichering


Rechtsanwältin seit 2008. Seit 2010 in der Kanzlei TGRAMESPACHER. Chefredakteurin und Ressortleiterin bedeutender juristischer Fachpublikationen. Tätigkeiten im Hochschulbereich. Lehrbeauftragte.

Zum Profil

Aktuelles Medien Internet und Recht


Treu und Glauben - Auskunftsanspruch über frühere Prämienanpassungen in der privaten Krankenversicherung folgt nicht aus Art. 15 DSGVO

Bundesgerichtshof, MIR 2023, Dok. 064, Rz. 1

Datenschutzrechtliche Ansprüche - Mehrere Fragen zum Bestehen eines unionsrechtlichen Unterlassungsanspruchs und zum Begriff des immateriellen Schadens nach der DSGVO dem EuGH vorgelegt

Bundesgerichtshof, MIR 2023, Dok. 063, Rz. 1

Missbräuchliche Geltendmachung der Vertragsstrafe - Der Einwand des Rechtsmissbrauchs ist nicht nur im Rahmen eines Unterlassungsanspruchs, sondern auch bei Geltendmachung einer Vertragsstrafe von Amts wegen zu beachten

OLG Köln, Urteil vom 21.06.2023 - 6 U 147/22, MIR 2023, Dok. 062

Metall auf Metall, Szene BGH V, Instanz 11 - Fragen zum urheberrechtlichen Begriff des Pastiches dem EuGH vorgelegt

Bundesgerichtshof, MIR 2023, Dok. 061, Rz. 1

Scraping - Bei der Geltendmachung datenschutzrechtlicher Ansprüche (Schadenersatz, Unterlassung und Auskunft) wegen eines Scraping-Vorfalls auf einer Social-Media-Plattform ist eine Wertfestsetzung in Höhe von insgesamt EUR 6.000,00 angemessen

OLG Frankfurt a.M., Beschluss vom 18.07.2023 - 6 W 40/23, MIR 2023, Dok. 060

Zu Medien Internet und Recht