Bonn Juridicum Bonn ULB Bonn Hofgarten Bonn Landgericht Bonn Blick auf den Rhein Bonn Landgericht Glasbrücke

Anwaltskanzlei


Im Fokus: Geistiges Eigentum, Medien und Urheber, Informationstechnologie und Digitalisierung, Wirtschaft und Wettbewerb

Mehr erfahren

RechtsanwaltThomas Ch. Gramespacher


Rechtsanwalt in eigener Kanzlei seit 2008. Lehrbeauftragter und Dozent, Herausgeber, Redakteur und Fachautor. Langjährige selbständige Agentur- und Verlagstätigkeit.

Zum Profil
Rechtsanwalt Thomas Ch. Gramespacher
Rechtsanwältin Uta Wichering

Rechtsanwältin Uta Wichering


Rechtsanwältin seit 2008. Chefredakteurin und Ressortleiterin bedeutender juristischer Fachpublikationen in den Bereichen Gewerblicher Rechtsschutz und Wirtschaftsrecht. Lehrbeauftragte.

Zum Profil

Aktuelles Medien Internet und Recht


Vitruvianischer Mensch - Darstellung von Leonardo Da Vinci darf von Ravensburger weiterhin als Puzzle vertreiben werden; nur nicht in Italien

Oberlandesgericht Stuttgart, MIR 2025, Dok. 043, Rz. 1

Nie wieder keine Ahnung - Zu den Voraussetzungen und der Reichweite des markenrechtlichen Werktitelschutzes (hier Fernsehbeitrag vs. Sachbuch)

BGH, Urteil vom 07.05.2025 - I ZR 142/24, MIR 2025, Dok. 042

Laufbildschutz - Videoaufnahmen mit dem Smartphone (hier von einem Hochwasserereignis) genießen grundsätzlich urheberrechtlichen Schutz und sind der Verwertung zugänglich

Landgericht Frankfurt a.M., MIR 2025, Dok. 041, Rz. 1

Steuerberatung beim Unternehmenskauf - Die Beratung und Vertretung eines Mandanten durch einen Steuerberater zu und wegen den Folgen eines (etwaig) nichtigen Unternehmenskaufs kann wettbewerbsrechtlich unzulässig sein

OLG Karlsruhe, Urteil vom 17.12.2024 - 14 U 74/24, MIR 2025, Dok. 040

KI-Training - Meta darf Daten aus öffentlich gestellten Nutzerprofilen grundsätzlich verwenden

Oberlandesgericht Köln, MIR 2025, Dok. 039, Rz. 1

Zu Medien Internet und Recht