Bonn Juridicum Bonn ULB Bonn Hofgarten Bonn Landgericht Bonn Blick auf den Rhein Bonn Landgericht Glasbrücke

Anwaltskanzlei


Im Fokus: Geistiges Eigentum, Medien und Urheber, Informationstechnologie und Digitalisierung, Wirtschaft und Wettbewerb

Mehr erfahren

RechtsanwaltThomas Ch. Gramespacher


Rechtsanwalt in eigener Kanzlei seit 2008. Lehrbeauftragter und Dozent, Herausgeber, Redakteur und Fachautor. Langjährige selbständige Agentur- und Verlagstätigkeit.

Zum Profil
Rechtsanwalt Thomas Ch. Gramespacher
Rechtsanwältin Uta Wichering

Rechtsanwältin Uta Wichering


Rechtsanwältin seit 2008. Chefredakteurin und Ressortleiterin bedeutender juristischer Fachpublikationen in den Bereichen Gewerblicher Rechtsschutz und Wirtschaftsrecht. Lehrbeauftragte.

Zum Profil

Aktuelles Medien Internet und Recht


Mousse - Die Anrede von Kunden ist, unabhängig vom Bestehen eines Widerspruchsrechts, grundsätzlich weder unerlässlich, noch wesentlich, noch erforderlich oder notwendig für den Erwerb von Fahrscheinen

EuGH, Urteil vom 09.01.2025 - C‑394/23, MIR 2025, Dok. 008

EUR 750,00 - Zur Bestimmung des Streitwerts für einen Unterlassungsanspruch in einem Scraping-Verfahren

BGH, Beschluss vom 10.12.2024 - VI ZR 7/24, MIR 2025, Dok. 007

Arzneimittel in der Prüfphase - Ein nur potenzielles Wettbewerbsverhältnis begründet keine wettbewerbsrechtliche Anspruchsberechtigung

OLG Frankfurt a.M., Urteil vom 14.11.2023 - 6 U 188/24, MIR 2025, Dok. 006

Leckerchen mit irreführenden Herkunftsangaben? - Einstweilige Verfügung zu sogenannter "Dubai Schokolade"

Landgericht Köln, MIR 2025, Dok. 005, Rz. 1

Qualifiziert elektronisch signiertes elektronisches Dokument muss prüffähig übermittelt werden - Zum Zugang einer in einem qualifiziert elektronisch signierten elektronischen Dokument enthaltenen Willenserklärung

BGH, Versaumnisurteil vom 27.11.2024 - VIII ZR 155/23, MIR 2025, Dok. 004

Zu Medien Internet und Recht